Bewerbung für ein Studium

By | 5. Mai 2014

Bewerbungen müssen nicht nur bei der Jobsuche verfasst werden. Auch viele Studiengänge verlangen als Zulassungsvoraussetzung ein Bewerbungsschreiben. Oft ist auch von einem Motiviationsschreiben die Rede. Wer ein solches Bewerbungsschreiben erfolgsversprechend verfassen will, der muss sich zunächst im Klaren sein, was er studieren möchte und warum er gerade dieses Studium gewählt hat. Viele Schulabgänger wissen noch nicht genau, was sie eigentlich vom Leben erwarten. Demzufolge haben sie auch keine genaue Ahnung, was sie studieren möchten. Natürlich gibt es gewisse Studiengänge, die später gute Gehälter und einen abwechslungsreichen Job versprechen. Das trifft zum Beispiel für Jura oder BWL zu.

Bei der Bewerbung für das Studium sollte allerdings nicht erwähnt werden, dass man sich wegen den guten Gehaltsaussichten dafür entschieden hat. Vielmehr sollte hier schon auf die Inhalte des Studiengangs eingegangen werden. Wer es schafft, die Themen aus dem Modulkatalog mit den eigenen Interessen und möglichen Vorerfahrungen im Motivationsschreiben zu verknüpfen, der hat gute Chancen, einen Studienplatz zu bekommen. Ein echter Trend sind Studiengänge „mit Medien“.

Das können gestalterische, technische oder journalistische Fächer sein. Sehr beliebt ist zum Beispiel Medienmanagement. Die Nachfrage ist so groß, dass die meisten Bachelorstudiengänge nur mit Zulassungsbeschränkung durch einen Numerus Clausus angeboten werden. Das entsprechende Masterstudium kann dann nur aufgenommen werden, wenn die Note aus dem ersten Hochschulabschluss entsprechend gut war und das Motivationsschreiben überzeugt. Schon allein hier sieht man, wie bedeutend ein ordentliches Motivationsschreiben für die Studienbewerbung ist.

Neben der Medienbranche ist auch das Eventgewerbe sehr gefragt. Viele Schulabgänger können sich vorstellen, als Eventmanager zu arbeiten. Der Job verspricht Abwechslung und jede Menge nette Kontakte. Ein entsprechendes Studium kann einen Eintrittskarte in die Branche sein. Allerdings ist auch hier die Nachfrage groß. Die Bewerbung für das Studium muss überzeugen, wenn man zu denen gehören will, die ein solch gefragtes Studium in Anriff nehmen können. Bei den formalen Regeln kann man sich an normalen Jobbewerbungen orientieren. Das Motivationsschreiben sollte in erster Linie die Inhalte des Studiums wiedergeben und mit eigenen Erfahrungen und Wünschen abgleichen.